VIA CHRISTINA – Die Route

Nützliche Tipps zur Navigation

 

Erkunden. Sie haben das Routenfenster einer Etappe der Via Christina geöffnet. Auf größeren Bildschirmen (Computer, Tablet) erschien links die interaktive Karte, rechts die Routendetails. Auf kleineren Bildschirmen sind nur die Routendetails sichtbar: Durch Klicken auf das Kartensymbol sehen Sie die Karte (das i-Symbol bringt Sie zurück zu den Routendetails).

Auf der interaktiven Karte können Sie nun die Route erkunden. Die Schaltflächen rechts auf der Karte bieten einige grundlegende Optionen, wie die Auswahl zwischen zwei Kartentypen, Vollbild, Zoomen und die Suche nach einem Ort. Die Navigationsfunktionen sind in diesem „Erkundenmodus“ eher dürftig. Insbesondere die Schaltfläche „Mein Standort“ ist ohne Funktion.

 

Navigation. Für eine anspruchsvolle Navigation benötigen Sie vielleicht mehr. Das funktioniert ganz einfach mit Ihrem Smartphone oder Tablet.

So geht’s:

Besuchen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet www.viachristina.eu und wählen Sie „Deutsch“ als Sprache. Klicken Sie auf das Routenbild, um zur Übersichtsseite der Etappen zu gelangen. (Sie können die Übersichtsseite auch öffnen durch die Kamera Ihres Smartphones oder Tablets auf den unten stehenden QR-Code zu richten.) Wählen Sie die gewünschte Etappe aus. Klicken Sie auf „Herunterladen/Drucken“. Sie gelangen dann in die RouteYou-Umgebung. (RouteYou ist die Plattform, auf der die Etappen abgebildet sind.) Klicken Sie anschließend unten links auf „Navigieren“. Sie können dann mit der kostenlosen RouteYou-App oder mit Ihrem Browser navigieren.

 

Hinweis: Die RouteYou-App bietet zwar gute Wegbeschreibungen und einige nützliche Extras, hat aber auch ihre Nachteile und Schwächen. Etwas ärgerlich ist, dass manchmal Sehenswürdigkeiten entlang der Route angezeigt werden, die nicht zu den Historischen Routen gehören und nichts mit den Themen der Via Christina zu tun haben.

Die Navigation mit Ihrem Browser funktioniert genauso gut, jedoch ohne diese unbeabsichtigten Hotspots.

 

Weitere Infos zur Nutzung ihres Smartphones oder Tablets als Navigationsgerät finden Sie auf der Website von RouteYou.

 

Auch wichtig: die informationen auf RouteYou zur Akkulaufzeit von Smartphones. (Die Informationen beziehen sich auf die mobile Website [PWA] von RouteYou, gelten aber auch für die Navgation mit der RouteYou-App.)

 

Andere Systeme zur Navigation. RouteYou ist mit vielen anderen Systemen und Geräten verbindbar. Klicken Sie auf der Seite einer ausgewählten Etappe oben in den „Routendetails“ auf die Schaltfläche „Herunterladen/Drucken“. Das Menü bietet eine Liste von Geräten und Systemen. Erfahren Sie mehr darüber, indem Sie auf die Optionen klicken.

QR-Code Übersichtsseite Via Christina
QR-Code Übersichtsseite Via Christina